Fragen & Antworten
Ihr plant gerade euren Aufenthalt bei uns „Ferienwohnungen Perhofer“, aber einige Fragen sind noch unbeantwortet? Hier findet Ihr Antworten auf die Fragen, die uns am häufigsten gestellt werden.
Sollte eure Frage nicht beantwortet werden, sind wir natürlich gerne für euch erreichbar.
Familie Perhofer
perhofer@kindererlebnis.at
+43 3174 3644
Allgemeine Fragen zum Aufenthalt
Wo befindet sich Ferienwohnungen Perhofer der Familienbauernhof?
Unser Bauernhof liegt mitten in der Oststeiermark im Almenland, auf einer Anhöhe auf 720 m Seehöhe. Hier genießt ihr einen ruhigen Familienurlaub mit viel Natur und herrlicher Aussicht.
Wer fühlt sich bei Ferienwohnungen Perhofer besonders wohl?
Bestens geeignet für Familien mit Kindern, Großeltern mit Enkeln, sowie Freunde und Junggebliebene. Als anerkannter Kinder- und Babybauernhof sind wir ideal auf die Bedürfnisse von Familien eingestellt.
Wie sind die Ferienwohnungen ausgestattet?
Unsere Ferienwohnungen sind geräumig, gemütlich und familienfreundlich eingerichtet. Jede Wohnung verfügt über eine voll ausgestattete Küche, 2 getrennte Schlafzimmer, Bad und WC getrennt. Für ruhige und entspannte Stunden hat jede Wohnung entweder eine eigene Terrasse, oder einen eigenen Sitzgarten.
Wie viele Ferienwohnungen gibt es am Familienbauernhof?
Bei uns am Hof gibt es 4 Ferienwohnungen. Die Wohnungen bieten Platz für bis 5 Personen plus bei Bedarf ein Gitterbett. Die Ferienwohnungen Abendsonne, Kaminfeuer und Morgenrot befinden sich in einem Haus. Die vierte Ferienwohnung Kirschenblüte ist ein bisschen abseits von den anderen Wohnungen.
Gibt es WLAN und Fernseher bei Ferienwohnungen Perhofer?
Selbstverständlich, alle Ferienwohnungen bieten kostenloses WLAN und SAT-TV.
Wäsche waschen?
Ja, auf Anfrage können Gäste bei uns Wäsche waschen.
Gibt es einen Aufenthaltsraum am Bauernhof?
Eh, klor. Unser gemütliches Kaminstüberl bietet Platz für bis zu 18 Personen. Der ideale Ort zum zaumansitzen mit Freunden, oder der ganzen Familie. Hier gibt es viele Gesellschaftsspiele für Groß und Klein, sowie eine Spielecke für Kinder. Perfekt, um den Tag gemeinsam in gemütlicher Runde beim Spielen Plaudern ausklingen zu lassen.
Praktische Infos für Familien
Gibt es Baby- und Kleinkindausstattung?
Ja, wir stellen auf Wunsch Gitterbetten, Bettschutzgitter, Hochstühle, Wickelauflagen und Windeleimer zur Verfügung. Damit der euer Familienurlaub entspannt beginnen kann, möchten wir euch bitten uns eure Wünsche im vorhin mitzuteilen.
Wie kinderfreundlich ist das Gelände?
Unser Bauernhof liegt in ruhiger hügeliger Lage, umgeben von Natur. Der Spielplatz und die Wiesen sind großzügig und bieten viel Platz für Kinder und somit einen entspannten Familienurlaub am Bauernhof.
Welche Tiere gibt es am Bauernhof?
Bei uns wohnen Zwergziegen, Kaninchen, Hühner und eine verschmuste Katze. Sie alle freuen sich riesig über Streicheleinheiten von Kindern und interessierten Gästen.
Sind Haustiere erlaubt?
Aus hygienischen Gründen und Rücksicht auf andere Gäste dürfen keine Haustiere mitgebracht werden. Wir bieten um Verständnis.
Können Kinder allein am Hof bleiben?
Die Aufsicht übernehmen die Eltern, aber keine Sorge: Unser Hof ist so angelegt, dass Kinder sicher spielen und die Tiere kennenlernen können.
Welche Spielmöglichkeiten gibt es?
Am Familienbauernhof Perhofer erwartet euch ein riesiger Spielplatz. Mit Rutsche, Sandkiste, Seilbahn, Schaukel und mehr wird euer Familienurlaub zum Erlebnis. Eine Spielecke mit vielen Spielmöglichkeiten für die Kids, gibt es auch in unserem Kaminstüberl.
Verpflegung & Selbstversorgung
Welche Verpflegung bietet ihr an?
Wir sind ein Selbstversorgerbetrieb. In unseren voll ausgestatteten Wohnungen bieten wir keine Verpflegung an. Genießt die Freiheit der Selbstverpflegung, ohne an feste Zeiten gebunden zu sein. Ob Frühstück im eigenen Sitzgarten vor der Wohnung, oder lieber gemütlich in Ihrem Apartment – ganz nach euren eigenen Vorlieben.
Gibt es Produkte vom Hof?
Klar! Haben wir hofeigene Produkte: frische Eier, Gartenkräuter, hausgemachte Marmelade, Apfelsaft und selbstgebrannte Schnäpse – alles direkt vom Hof. Da ist für jeden was dabei.
Sind Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe bzw. zu Fuß erreichbar?
Ja, Supermärkte sind in 10 Minuten und Bäckereien ab 5 Minuten mit dem Auto erreichbar. Zu Fuß möglich, aber sehr mühsam – da wir am Berg zuhause sind. Daher nicht unbedingt ratsam.
Gibt es Restaurant und Gaststätten die zu Fuß erreichbar?
Leider nein. Auf Wunsch liefert uns jedoch das Restaurant „Der Angererhof“ in der Nähe nach vorheriger Bestellung frisch zubereitete Mahlzeiten. Weitere gemütliche Gasthäuser und Restaurants erreicht man ab nur 10 Fahrminuten.
Aktivitäten & Umgebung
Was ist die GenussCard?
Die GenussCard ist die Gästekarte der Steiermark. Damit könnt ihr während eures Familienurlaubs in der Oststeiermark über 280 Ausflugsziele kostenlos entdecken. Der Freizeitspaß für die ganze Familie. Von spannenden Erlebnissen bis zu entspannenden Genussmomenten. Als unsere Gäste bekommt ihr die GenussCard bereits ab der ersten Nacht und das schon bei der Anreise. So steht gemeinsamen Abenteuern nichts mehr im Weg.
Welche Ausflugsziele gibt es in der Umgebung?
Die Oststeiermark ist perfekt für abwechslungsreiche Familientage. Ganz in der Nähe ist: der Stubenbergsee mit angrenzender Freizeitanlage, Sommerrodelbahn Koglhof, Tierpark Herberstein, Barfußweg Wenigzell, Waldpark Hochreiter. Auch Genießer kommen auf ihre Kosten: Essigmanufaktur Oswald/Schaffer, Schokoladen Manufaktur Felber und Fandler Öle laden zum Verkosten ein. Das ist nur eine kleine Auswahl von der großen Vielfalt, die unsere Region bietet.
Welche Wandermöglichkeiten gibt es?
Zahlreiche Wanderwege mit und ohne Gipfelerlebnis sind auf der Sommer – und Teichalm sowie im gesamten Naturpark Almenland zu finden. Nicht zu vergessen die beeindruckende Landschaft mit den zahlreichen Wanderwegen im Joglland – in Peter Rosegger Waldheimat. Ein vielfältiges Angebot für wanderlustige Gäste. Da Wandern halt auch hungrig macht, sollte man auch unbedingt in die Hütten entlang vom Weg einkehren.
Gibt es Wandertouren ab Hof?
Große Wandertouren starten nicht direkt am Hof. Doch hinter dem Haus beginnt gleich der Wald – ideal für entspannte Spaziergänge und kleine Entdeckungstouren.
Welche Radwege gibt es in der Nähe?
Wir empfehlen den Feistritztalradweg R8. Wunderschöner Radweg vom Joglland übers Apfelland bis ins Thermenland. Perfekt für Familien.
Wie sieht es mit Schnee aus?
Eine Schneegarantie gibt es bei uns leider nicht. Wenn es bei uns genug Schnee gibt, heißt es: ab in den Schnee! Sacklrutschen, Schlittenfahren, Bobfahren oder Schneemannbauen. Das ist Spaß für Groß und Klein. Und wenn Frau Holle Pause macht, oder auf uns vergessen hat? Dann bleibt Zeit für die Familie. Ruhe. Kein Alltagslärm, kein Stress. Entspannen an der frischen Luft – Kraft tanken und die Ruhe der Natur bei einem Winterspaziergang durch den Wald genießen. Das ist Winterfeeling mal anders.
Welche Wintersportmöglichkeiten gibt es in der Umgebung?
Für alle, die Schnee und Wintersport erleben möchten: Gibt es auf der Teichalm, in Wenigzell, St. Kathrein am Hauenstein, oder im Joglland gute Schneeverhältnisse. Dort sind Rodelhügel, kleine Lifte und winterliche Erlebnisse für Kinder und Familien und das alles in nur 35 Fahrminuten. Ein bisschen weiter entfernt ist das Schigebiet Stuhleck etwa 50 Fahrminuten.
Anreise & Buchung
Wie kann ich die Ferienwohnungen Perhofer buchen?
Am einfachsten direkt über unsere Website, telefonisch oder per E-Mail. So profitiert ihr vom besten Preis für euren Familienurlaub am Bauernhof. Gerne können Sie Ihren Aufenthalt auch direkt online buchen!
Gibt es eine Mindestaufenthaltsdauer?
Ja, der Mindestaufenthalt beträgt 2 Nächte.
Muss ich eine Anzahlung leisten?
Für die verbindliche Buchung ist eine spesenfreie Anzahlung erforderlich.
Bei rechtzeitiger Stornierung wird die Anzahlung selbstverständlich retourniert.
Bieten Ferienwohnungen Perhofer eine Reiseversicherung an?
Für den Fall der Fälle empfehlen wir eine Hotelstornoversicherung der Europäischen Reiseversicherung (Alle Informationen zum Versicherungsprodukt). Damit seid ihr bei Stornierung, oder vorzeitigem Abbruch auf der sicheren Seite. Wenn ihr möchtet, kümmern wir uns um den Abschluss – schickt uns einfach die Versicherungsprämie zusammen mit der Anzahlung.
Achtung: Wenn Sie keine Stornoversicherung abschließen möchten, tragen Sie im Falle einer Stornierung, oder eines Reiseabbruches die anfallenden Kosten selbst.
Mit welchen Stornorichtlinien gibt es am Familienbauernhof?
Bis 3 Monate vor Anreise können Sie kostenlos stornieren.
Bis 1 Monat vor Anreise berechnen wir 40% des Reisepreises.
Bis 1 Woche vor Anreise beträgt die Stornogebühr 70% des Reisepreises.
Bei einer Absage in der letzten Woche vor Anreise stellen wir Ihnen 90% und bei vorzeitiger Abreise 100% des Reisepreises in Rechnung. Somit wird eine Stornogebühr bei Nicht-Antritt der Reise, verspäteter Anreise und verfrühter Abreise berechnet.
Ist Kartenzahlung möglich?
Nein, wir sind noch ein bisschen „oldschool“
Sie können aber ganz unkompliziert BAR bezahlen, oder im vorhin überweisen.
Wann sind Check-in und Check-out?
Check-in ist ab 14 Uhr möglich, Check-out bis spätestens 10 Uhr.
Ist ein später Check-in möglich?
Bei einer Anreise nach 20:00 Uhr bitten wir darum, uns telefonisch, oder schriftlich eure ungefähre Ankunftszeit mitzuteilen, damit wir alles Weitere erklären können.
Wo sind Parkplätze am Hof?
Pro Ferienwohnung steht ein überdachter kostenloser Carportparkplatz zur Verfügung. Weitere Parkmöglichkeiten sind nach Absprache möglich.
Anreise bzw. Urlaub ohne Auto bei Ferienwohnungen Perhofer?
Eine Anreise ohne Auto ist grundsätzlich möglich, aber etwas umständlich. Unser Familienbauernhof liegt ruhig und abseits, fern vom Trubel. Daher gibt es keine direkte öffentliche Verkehrsanbindung. Vom Bahnhof weg müsst Ihr euch dann ein Taxi, oder das Sammeltaxi SAM nehmen, das euch dann bequem zu uns auf den Bauernhof bringt. Für Ausflüge ist ein Auto allerdings dann doch sehr praktisch.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und werden diese schnellstmöglich beantworten!
Gerne können Sie Ihren Aufenthalt auch direkt online buchen!